Cookie-Richtlinie

Einführung zu Cookies

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie aurelithanso Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Ihnen bessere und personalisiertere Dienste anzubieten.

Letzte Aktualisierung:

  1. September 2025

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Informationen über Ihre Nutzung zu sammeln und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Sie helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu optimieren.

Cookie-Kategorien

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke:

Notwendige Cookies

Unverzichtbare Cookies für grundlegende Website-Funktionen wie Navigation und Zugang zu sicheren Bereichen.

Speicherdauer: Session und bis zu 12 Monate

Funktionale Cookies

Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung, wie Spracheinstellungen und Präferenzen.

Speicherdauer: Bis zu 24 Monate

Analyse-Cookies

Sammeln anonyme Informationen über Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Dienste und Inhalte.

Speicherdauer: Bis zu 26 Monate

Marketing-Cookies

Verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites, um relevante Werbung anzuzeigen und Kampagnen-Effektivität zu messen.

Speicherdauer: Bis zu 24 Monate

Verwendung von Cookies

Wir nutzen Cookies für folgende Zwecke:

  • Gewährleistung der Website-Funktionalität und -Sicherheit
  • Personalisierung von Inhalten und Benutzererfahrung
  • Analyse der Website-Nutzung und Leistung
  • Bereitstellung relevanter Werbung und Marketing
  • Verbesserung unserer Dienste basierend auf Nutzerfeedback

Cookies von Drittanbietern

Einige Cookies werden von Drittanbietern gesetzt, um zusätzliche Funktionen wie Analytics, Social Media Integration und Werbung bereitzustellen.

Wir haben keine Kontrolle über diese Cookies und deren Datenschutzpraktiken.

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Je nach Ihrem Standort haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Cookie-Nutzung:

DSGVO-Rechte (EU)

Unter der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Information über Cookie-Verwendung
  • Recht auf Widerruf der Cookie-Einwilligung
  • Recht auf Löschung gespeicherter Cookie-Daten

CCPA-Rechte (Kalifornien)

Unter dem California Consumer Privacy Act haben Sie das Recht:

  • Zu erfahren, welche persönlichen Informationen gesammelt werden
  • Den Verkauf persönlicher Informationen abzulehnen
  • Die Löschung persönlicher Informationen zu verlangen

LGPD-Rechte (Brasilien)

Unter dem Lei Geral de Proteção de Dados haben Sie das Recht:

  • Auf Zugang zu Ihren verarbeiteten Daten
  • Auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Auf Löschung nicht mehr benötigter Daten

Cookie-Verwaltung

Sie können Cookies auf verschiedene Weise verwalten:

Browser-Einstellungen

Alle modernen Browser ermöglichen die Kontrolle von Cookies über ihre Einstellungen:

  • Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
  • Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten
  • Edge: Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen > Cookies und Websitedaten

Das Deaktivieren von Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Cookie-Einwilligung verwalten

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren. Wählen Sie Ihre Präferenzen:

Sie können Ihre Cookie-Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Banner oder die Datenschutzeinstellungen ändern oder widerrufen.

Aktualisierungen dieser Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 11. September 2025. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.

Kontakt

Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie kontaktieren Sie uns unter contact@aurelithanso.org oder +49 143 322 289.

E-Mail: contact@aurelithanso.org

Telefon: +49 143 322 289

Adresse: Friedrichstraße 123, 10117 Berlin